CONEXUS FOR UAM

Unsere Conexus-Technologie macht ein Ultraschallschweißen für künftige Urban Air Mobility möglich. Gemeinsam mit dem Composite Technology Center werden branchenübergreifend Möglichkeiten für neue Mobilitätslösungen geschaffen.

„UAM wird die Mobilität in den nächsten Jahren signifikant verändern“

Urban Air Mobility - Gemeinsam stärker

Die übergreifende Leichtbau-Kooperation mit dem Composite Technology Center (CTC) bringt neue Möglichkeiten für smarten und effizienten Leichtbau hervor. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ganzheitliche Leichtbau-Technologieansätze für die urbane Luftmobilität (UAM) zu identifizieren, zu kombinieren und weiterzuentwickeln. Diese Kooperation eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung von leichten, aber dennoch robusten Strukturen, die für die Zukunft der Mobilität von entscheidender Bedeutung sind.

Ein zentraler Aspekt dieser Kooperation ist die Nutzung innovativer Fügetechnologien. Diese Technologien sollen nicht nur eine hohe Performance gewährleisten, sondern auch zu besseren Umweltbilanzen beitragen und eine vollständige Automatisierung ermöglichen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fügetechniken können Materialien effizienter und nachhaltiger verarbeitet werden, was zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks führt.

Swipe to see more

Besonders hervorzuheben ist das bei der CTC GmbH entwickelte robotergestützte Ultraschallschweißen. Diese Technologie stellt einen vielversprechenden Lösungsansatz dar, um sowohl thermoplastische als auch duroplastische Verbundwerkstoffe effizient und schnell zu fügen. Das robotergestützte Ultraschallschweißen ermöglicht es, Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften präzise und zuverlässig zu verbinden, was in der Herstellung von Leichtbaukomponenten von großer Bedeutung ist.

Swipe to see more

Eine zentrale Rolle in diesem Prozess spielt unsere Conexus-Technologie. Diese Technologie hat es ermöglicht, zwei CFK-Platten (kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe) mittels Ultraschallschweißen zu verbinden. CFK ist bekannt für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und sein geringes Gewicht, was es zu einem idealen Material für den Leichtbau macht. Die Conexus-Technologie hat gezeigt, dass das Ultraschallschweißen eine effektive Methode ist, um CFK-Platten zu fügen, ohne die Materialeigenschaften zu beeinträchtigen.

Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Technologien und Ansätze streben wir danach, die Effizienz und Nachhaltigkeit im Leichtbau weiter zu verbessern. Die Kooperation mit dem CTC ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und umweltfreundlichen Mobilität.

Zum Video

Zum Artikel

DOWNLOAD
DRIVEN BY THE NEW
DRIVEN BY THE NEW

Pole Position

Es ist noch immer weitverbreitet, dass hauptsächlich Männer in Technikberufen arbeiten, doch wir bringen mehr Frauenpower in die Technik!

Mehr erfahren